Die Prüfdisziplin Penetrationstest existiert seit ungefähr 15 Jahren, etabliert hat sich das Testverfahren jedoch erst in den letzten fünf. Dabei ist festzustellen, dass Penetrationstests zunehmend an Bedeutung gewinnen und Unternehmen vor allem darin dienen, ihre eigene IT-Umgebung gegen Angriffe und Missbrauch abzusichern. Da die Durchführung dieser Tests jedoch rechtlich nicht immer einfach ist, hat dieser Artikel die Absicht, rechtliche Aspekte bei der Umsetzung von Penetrationstests anzusprechen.
19.06.2023
- 20.06.2023
Hack5: Exploit Development
21.06.2023
- 22.06.2023
Hack6: Mobile Device Hacking
26.06.2023
- 28.06.2023
Secu2: Incident Response
03.07.2023
- 04.07.2023
Hack4: Angriffe gegen VoIP-Infrastrukturen
Ihr direkter Kontakt zu SySS +49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de | IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN +49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer
Ihr direkter Kontakt zu SySS +49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de
IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN +49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer
Direkter Kontakt
+49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de
IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN
+49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer