"Ich habe nichts zu verbergen" oder auch "Über mich gibt es nichts im Internet zu finden" - solche und ähnliche Reaktionen von Passanten in der Fußgängerzone befragt zu der umfangreichen Überwachung durch die NSA beschreiben zahlreiche Magazine und TV-Sendungen.
Dass das ein wahrhaft großer Trugschluss ist und eine gestohlene digitale Identität ein ernst zu nehmendes Problem werden kann, stellt der SPIEGEL-Redakteur Uwe Buse in einem eindrucksvollen und nicht weniger mutigen Selbstexperiment unter Beweis.
Als IT-Sicherheitsexperten ist es auch in unserem großen Interesse, dass die Botschaft, dass Nutzer mit offenen Augen online surfen sollen, ihre Daten als wertvoll erachten und vorsichtig sein sollen, im Umgang mit nicht-sicheren Quellen, weiter verbreitet wird.
Seine Erfahrungen schildert der SPIEGEL-Redakteur Uwe Buse in Ausgabe 42/2013 des Nachrichtenmagazins.
17.03.2025
Secu4: IT-Recht und Datenschutz für IT-Verantwortliche
19.03.2025
- 21.03.2025
Secu1: Digitale Forensik bei Computern und Smartphones
25.03.2025
- 27.03.2025
SySS auf der eltefa
07.04.2025
- 09.04.2025
Secu2: Incident Response
Ihr direkter Kontakt zu SySS +49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de | IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN +49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer
Ihr direkter Kontakt zu SySS +49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de
IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN +49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer
Direkter Kontakt
+49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de
IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN
+49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer