Ausgehende von der Frage "Wie können Geheimdienste oder Hacker unsere digitale Datenspur lesen, und wie können wir uns davor schützen?" geht die Sendung den Spuren nach, die der moderne User hinterlässt.
Die Sendung macht deutlich, wie vielfältig der Einsatz modernster Technologie ist und an welchen Stellen wir, der User, einfach nur vertrauen können auf die Technik. Für die Benutzung müssen wir in Vorleistung gehen mit unseren persönlichen Daten. Doch diese verraten einiges über uns und lassen sich auch zu einem umfangreichen Persönlichkeits-Bild zusammenpuzzlen.
Als Experten für IT-Sicherheit zeigen wir, die SySS GmbH, wie nutzbar und schnell gewonnen diese Daten sind.
Das Wissensmagazin X:enius finden Sie noch bis zum 12.02.2014 in der arte-Mediathek.
25.03.2025
- 27.03.2025
SySS auf der eltefa
07.04.2025
- 09.04.2025
Secu2: Incident Response
23.04.2025
- 24.04.2025
SySS bei der "EPCON: Digitalisierung in EVUs" in Wien
06.05.2025
- 07.05.2025
Hack6: Mobile Device Hacking
Ihr direkter Kontakt zu SySS +49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de | IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN +49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer
Ihr direkter Kontakt zu SySS +49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de
IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN +49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer
Direkter Kontakt
+49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de
IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN
+49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer