Schadsoftware in den unterschiedlichsten Ausprägungen zählt seit vielen Jahren zu den größten IT-Sicherheitsbedrohungen im geschäftlichen wie auch im privaten Bereich. Um sich vor den Gefahren durch Schadsoftware zu schützen, bieten zahlreiche Hersteller Sicherheitsprodukte wie Antiviren- und Endpoint Protection-Software an.
Doch diese allein bieten keinen ausreichenden Schutz vor Schadprogrammen, die ein paar einfache Tricks beherrschen, wie die Ergebnisse unserer aktuellen Forschungsarbeit zum Thema Antivirus Evasion zeigen.
In Outsmarted - Why Malware Works in Face of Antivirus Software / Ausgetrickst – Warum Schadprogramme trotz aktueller Antivirensoftware zum Zuge kommen stellen die SySS-Consultants Matthias Deeg, Sebastian Nerz und Daniel Sauder ihre Forschungsergebnisse vor.
Diese und weitere Fachpublikationen finden Sie auch in unserer Pentest Library.
23.04.2025
- 24.04.2025
SySS bei der "EPCON: Digitalisierung in EVUs" in Wien
06.05.2025
- 07.05.2025
Hack6: Mobile Device Hacking
07.05.2025
Secu6: Krisenkommunikation bei IT-Sicherheitsvorfällen
12.05.2025
- 13.05.2025
Hack7: Sicherheit und Einfallstore bei Webapplikationen
Ihr direkter Kontakt zu SySS +49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de | IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN +49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer
Ihr direkter Kontakt zu SySS +49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de
IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN +49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer
Direkter Kontakt
+49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de
IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN
+49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer