Aktuelles Seminar-Angebot: Hackerangriffe auf Stadtwerke und EVUs

Sebastian Schreiber hält eintägigen Live-Hacking-Workshop "So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Hackerangriffen".

Die Veranstaltung findet statt im Rahmen des Management Circle Intensiv Seminar "Hackerangriffe auf Stadtwerke und EVUs" am 24. und 25. Februar 2015 in München, am 17. und 18. März 2015 in Frankfurt/M. und am 14. und 15. April 2015 in Düsseldorf.

Energieunternehmen geraten zunehmend ins Visier von Hacker-Angriffen. Neben dem wirtschaftlichen Schaden ist im Falle einer erfolgreichen Attacke auch die Funktionstüchtigkeit öffentlicher Infrastruktur gefährdet. Umso wichtiger ist es deshalb heute, den Untertitel dieser hochkarätig besetzten Fortbildung zu beherzigen: "Schützen Sie Ihr Energieunternehmen vor Cyber-Angriffen". 

 

Der erste Seminar-Tag steht unter dem Motto "Praktische Erfahrungen und rechtliche Anforderungen bei Hackerangriffen in der Energiewirtschaft". Als Referenten führen Rechtsanwalt Thomas Köbrich ("Analyse eines Hackerangriffs", "Das geplante IT-Sicherheitsgesetz") und Eberhard Oehler, Geschäftsführer, Stadtwerke Ettlingen GmbH ("Praxisbericht der Stadtwerke Ettlingen: Die Gefahr ist real") durch den Tag.

 

Der zweite Seminartag mit Sebastian Schreiber, Geschäftsführer der SySS GmbH Tübingen, bietet einen Live-Hacking-Workshop mit dem Titel "So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Hackerangriffen". Behandelt werden unter anderem der "Einfache Web-Angriff", "SQL-Injections in Barcodes", "Klassische USB-Angriffe und Trojaner der Zukunft" sowie "Planung und Durchführung von Penetrationstests in EVUs".

 

Sichern Sie sich noch heute Ihren Teilnahmeplatz und investieren Sie so in Know-how und die IT-Sicherheit Ihres Energieversorgungsunternehmens.

 

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der Internetpräsenz von Management Circle.

 


Termine

23.04.2025 - 24.04.2025
SySS bei der "EPCON: Digitalisierung in EVUs" in Wien

06.05.2025 - 07.05.2025
Hack6: Mobile Device Hacking

07.05.2025
Secu6: Krisenkommunikation bei IT-Sicherheitsvorfällen

12.05.2025 - 13.05.2025
Hack7: Sicherheit und Einfallstore bei Webapplikationen

Ihr direkter Kontakt zu SySS +49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de | IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN +49 (0)7071 - 40 78 56-99

Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer

Ihr direkter Kontakt zu SySS +49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de

IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN +49 (0)7071 - 40 78 56-99

Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer

Direkter Kontakt

+49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de

IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN

+49 (0)7071 - 40 78 56-99

Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer