Werbung im Internet ist für viele Nutzer lästig. Abhilfe schaffen sogenannte Ad-Blocker. Doch was, wenn man sich mit einem solchen Hilfsprogramm ein Trojaner ins digitale Haus holt, der sensible Informationen abgreift, etwa die Zugangsdaten zum Online-Banking - und das meist unbemerkt.
"In der Realität würde Peter, der bei der Live-Hacking-Demonstration von IT-Sicherheitsberater Pascal Uter als fiktiver Nutzer fungiert, erst Wochen später bemerken, dass er auf Kriminelle hereingefallen ist", so die Hannoversche Allgemeine vom 18.3.2015 ("Gefährliche Sicherheitslücken bei vielen Apps"). "Bei Uters Vortrag auf der Cebit über die Schwachstellen von Apps, Computerprogrammen und Webseiten erfahren die Zuhörer sofort, was der Hacker in Peters Fall getan hat."
Der fiktive Fall "Peter" zeigt einmal mehr, wie wichtige IT-Security Awareness heute ist - für Verbraucher ebenso wie für Unternehmen. Wachsamkeit und regelmäßige Sicherheitstest sollten vor allem bei letzteren ganz oben auf der Agenda stehen.
25.01.2024
01:00
- 26.01.2024
SySS auf dem SPS Technology Talk der Mesago Messe Frankfurt GmbH
Ihr direkter Kontakt zu SySS +49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de | IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN +49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer
Ihr direkter Kontakt zu SySS +49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de
IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN +49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer
Direkter Kontakt
+49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de
IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN
+49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer