Mit dem Leitwort "Integrated Industry - Discover Solutions" hat sich die HANNOVER MESSE 2016 das Thema Digitalisierung ganz groß auf die Fahne geschrieben: "Die vernetzte Industrie ist keine Zukunftsvision mehr. Sie ist Realität. Industrie 4.0 zieht in immer mehr Fabriken ein. Stromnetze werden zu Smart Grids weiterentwickelt", betont Dr. Jochen Köckler, Mitglied des Vorstands der Deutschen Messe AG.
Doch wo digitale Infrastruktur zum Einsatz kommt, da kommt auch IT-Security und die potenziellen Gefahren durch digitale Angriffe auf die Agenda. Ist der Übergang vom Büronetzwerk ins industrielle Steuerungsnetz ausreichend gesichert? Könnte eine unachtsam geöffnete E-Mail in der Verwaltung gar zum Ausfall von Produktionsanlagen führen?
Sebastian Schreiber, Diplom-Informatiker und Geschäftsführer der Tübinger SySS GmbH, kennt sich mit diesem Thema bestens aus. Seine Firma führt branchenübergreifend Penetrationstests, sprich simulierte Hackerattacken durch.
Wie leicht es sein kann, solche Angriffe erfolgreich durchzuführen, zeigt er sowie IT-Security Consultant Christoph Ritter eindrucksvoll in drei Live-Hacking-Präsentationen auf der diesjährigen Hannovermesse am Gemeinschaftsstand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.
Veranstaltung: HANNOVER MESSE
Veranstalter: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Referent: Sebastian Schreiber, Geschäftsführer SySS GmbH
Vortrag: Live-Hacking
Datum: 27.04.2016
Uhrzeit Vortrag 1: 10:10 - 10:50
Uhrzeit Vortrag 2: 13:30 - 14:10
Ort: Halle 2, Stand C28
Referent: Christoph Ritter, IT-Security Consultant, SySS GmbH
Vortrag: Live-Hacking
Datum: 28.04.2016
Uhrzeit: 13:00 - 13:30
Ort: Halle 2, Stand C28
17.05.2022
Secu7: Phishing Awareness
18.05.2022
Secu6: IT-Sicherheit kennenlernen
23.05.2022
- 25.05.2022
SySS auf der GSE DACH Jahrestagung
24.05.2022
- 25.05.2022
Hack7: Sicherheit und Einfallstore bei Webapplikationen
Ihr direkter Kontakt zu SySS +49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de | IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN +49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer
Ihr direkter Kontakt zu SySS +49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de
IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN +49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer
Direkter Kontakt
+49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de
IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN
+49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer