E-Mails bieten die Möglichkeit, Textnachrichten und digitale Dokumente in wenigen Sekunden rund um die Welt zu schicken, und erfreuen sich daher bei vielen Menschen großer Beliebtheit. Leider werden die elektronischen Nachrichten auch für kriminelle Handlungen missbraucht. Der massenhafte Versand von Spam-Mails macht es zudem zunehmend schwieriger, „echte“ von gefährlichen und bösartigen E-Mails zu unterscheiden.
Dr. Erlijn van Genuchten – IT Sicherheitsberaterin der SySS GmbH in Tübingen – gab in der Sendung „ARD Buffet“ am 14.06.2016 praktische Hinweise für mehr Sicherheit beim Mailen. Nach der Sendung hatten die Zuschauer die Möglichkeit, mit Dr. van Genuchten zu chatten, um ihre persönlichen Probleme oder Fragen zu schildern. Das Protokoll können Sie hier nachlesen.
Häufig gestellte Fragen & Antworten zu sicherem Mailverkehr sowie Kriterien, eine bösartige von einer legitimen Mail zu unterscheiden, finden Sie hier.
25.01.2024
01:00
- 26.01.2024
SySS auf dem SPS Technology Talk der Mesago Messe Frankfurt GmbH
Ihr direkter Kontakt zu SySS +49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de | IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN +49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer
Ihr direkter Kontakt zu SySS +49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de
IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN +49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer
Direkter Kontakt
+49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de
IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN
+49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer