SySS-2016-085: Hintertür in der enable-Funktion von Aruba OS

Neues Security Advisory von IT-Security Consultant Dr. Klaus Tichmann

IT-Security Consultant Dr. Klaus Tichmann identifizierte eine Hintertür in der enable-Funktion von Aruba OS. Ein Angreifer, der eine Kommandozeile auf dem System erreicht, kann den enable-Schutz durch Eingabe einer (unveränderbaren) Tastenkombination umgehen.

Detaillierte Informationen zu der Schwachstelle finden Sie in unserem Security Advisory/You will find detailed information about this security issue in our Security Advisory:

Weitere Informationen über unsere Responsible Disclosure Policy bei der Veröffentlichung von Security Advisories finden Sie hier.

You will find further information about our Responsible Disclosure Policy concerning the publishing process of SySS Security Advisories here.


Termine

23.04.2025 - 24.04.2025
SySS bei der "EPCON: Digitalisierung in EVUs" in Wien

06.05.2025 - 07.05.2025
Hack6: Mobile Device Hacking

07.05.2025
Secu6: Krisenkommunikation bei IT-Sicherheitsvorfällen

12.05.2025 - 13.05.2025
Hack7: Sicherheit und Einfallstore bei Webapplikationen

Ihr direkter Kontakt zu SySS +49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de | IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN +49 (0)7071 - 40 78 56-99

Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer

Ihr direkter Kontakt zu SySS +49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de

IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN +49 (0)7071 - 40 78 56-99

Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer

Direkter Kontakt

+49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de

IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN

+49 (0)7071 - 40 78 56-99

Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer