Früh übt sich, wer einmal ein (guter) Hacker werden will. Und auch wenn viel über die Generation der sogenannten "Digital Natives" zu lesen ist, so ist doch eine Frühförderung im Bereich Informatik und Programmierung für Kinder und Jugendliche in Deutschland noch immer keine Selbstverständlichkeit. Der Verein Teckids e.V. hat sich auf die Fahnen geschrieben, hier Abhilfe zu schaffen und organisiert deshalb unter anderem die "Mini-FrogLabs".
"Die FrogLabs sind ein Workshop-Programm für Kinder und Jugendliche von etwa 9 bis 15 Jahren (4. bis 9. Klasse), bei dem du gemeinsam mit vielen anderen Gleichgesinnten in deinem Alter an spannenden Projekten aus den Bereichen Informatik und Technik basteln, forschen und lernen kannst. Die FrogLabs finden immer zusammen mit so genannten Open Source-Konferenzen statt. Das sind Treffen, bei denen sich viele Leute über Themen wie freie Software, Programmierung, Sicherheit und vieles mehr austauschen."
Dieses Jahr finden die Mini-FrogLabs im Rahmen des Tübinger Linux-Tags (TÜBIX) am 11. und 12. Juni 2016 statt. Die SySS GmbH unterstützt die Veranstaltung als Sponsor und wünscht bereits heute allen Nachwuchs-Programmierern viel Spaß beim Tüfteln.
14.01.2025
- 15.01.2025
Hack1/Hack2: Hacking Workshop
16.01.2025
- 17.01.2025
Hack1/Hack2: Hacking Workshop
27.01.2025
- 28.01.2025
Hack4: Angriffe gegen VoIP-Infrastrukturen
03.02.2025
Secu5: Planung und Durchführung von Penetrationstests
Ihr direkter Kontakt zu SySS +49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de | IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN +49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer
Ihr direkter Kontakt zu SySS +49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de
IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN +49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer
Direkter Kontakt
+49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de
IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN
+49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer