Der "maintower sicherheitscheck – Vorsicht, Cybercrime!" in Fulda will aufklären, informieren und sensibilisieren!
Ist Ihr Computer vor Viren und Trojanern geschützt? Haben Sie Ihre W-LAN-Verbindung gesichert? Sind Ihre Onlinebanking-Passwörter zu knacken? Ist auch Ihr Smartphone richtig geschützt?
2015 erbeuteten Kriminelle mehr als 40 Millionen Euro im Internet. Laut BKA kam es zu 45.793 Fällen, davon 969 in Osthessen. Und das sind nur die polizeilich erfassten Straftaten.
Datenklau und -fälschung, Betrug beim Online-Shopping, sexueller Missbrauch über das Internet und viele weitere Delikte zählen dazu.
Die Experten: Marco R. Hohmann, Kriminalhauptkommissar, Experte für Internetkriminalität, Sebastian Schreiber, Experte für IT-Sicherheit
Mit Kabarettistin: Prof. Dr. Elisabeth Heinemann, Musik: Mambo Kingx, Moderation: Petra Neftel
Datum: 01.02.2017
Uhrzeit: Einlass ab 18:30 Uhr, Beginn 19:00 Uhr
Ort: KUZ Kreuz, Schlitzer Straße 81, Fulda
Anmeldungen an mt@hr.de
Den Flyer zur Veranstaltung finden Sie hier.
17.03.2025
Secu4: IT-Recht und Datenschutz für IT-Verantwortliche
19.03.2025
- 21.03.2025
Secu1: Digitale Forensik bei Computern und Smartphones
25.03.2025
- 27.03.2025
SySS auf der eltefa
07.04.2025
- 09.04.2025
Secu2: Incident Response
Ihr direkter Kontakt zu SySS +49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de | IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN +49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer
Ihr direkter Kontakt zu SySS +49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de
IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN +49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer
Direkter Kontakt
+49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de
IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN
+49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer