"Dieser Artikel befasst sich mit Schwachstellen in IT-Netzen, die durch unsichere IoT- Geräte verursacht werden. Er zeigt, wie IoT-Sicherheitstests zur Verbesserung der Anwendungssicherheit speziell im Internet beitragen können. Eine neu entdeckte Sicherheitslücke in einer Waschmaschine etwa erlaubt Zugriff auf den darauf laufenden Webserver. Das Problem ist dabei weniger die Lücke, als der Umgang des Herstellers damit."
Erschienen in: Datenschutz und Datensicherheit – DuD, Oktober 2017, Band 41, Ausgabe 10, S. 623–627
17.05.2022
Secu7: Phishing Awareness
18.05.2022
Secu6: IT-Sicherheit kennenlernen
23.05.2022
- 25.05.2022
SySS auf der GSE DACH Jahrestagung
24.05.2022
- 25.05.2022
Hack7: Sicherheit und Einfallstore bei Webapplikationen
Ihr direkter Kontakt zu SySS +49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de | IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN +49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer
Ihr direkter Kontakt zu SySS +49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de
IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN +49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer
Direkter Kontakt
+49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de
IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN
+49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer