2016 untersuchten die beiden IT-Security Consultants Matthias Deeg und Gerhard Klostermeier mehrere Funkalarmanlagen verschiedener Hersteller im mittleren und unteren Preissegment auf unterschiedliche Sicherheitsschwachstellen in der genutzten Funkkommunikation hin (siehe den entsprechenden Eintrag im SySS Pentest Blog).
Im Rahmen dieser Sicherheitstests konnte unter anderem eine Replay-Schwachstelle bezüglich der Alarmanlage ABUS Secvest und deren Funkfernbedienung gefunden werden. Das Ausnutzen dieser Schwachstelle ermöglicht einem Angreifer unter gewissen Voraussetzungen, die Alarmanlage auf unautorisierte Weise aus der Ferne zu deaktivieren.
Detaillierte Informationen zu dieser Schwachstelle finden Sie in unserem Security Advisory/You will find detailed information about this security issues in our Security Advisory:
SYSS-2016-117: ABUS Secvest (FUAA50000) – Missing Protection against Replay Attacks
27.01.2025
- 28.01.2025
Hack4: Angriffe gegen VoIP-Infrastrukturen
03.02.2025
Secu5: Planung und Durchführung von Penetrationstests
04.02.2025
- 05.02.2025
Hack7: Sicherheit und Einfallstore bei Webapplikationen
05.02.2025
Secu6: Krisenkommunikation bei IT-Sicherheitsvorfällen
Ihr direkter Kontakt zu SySS +49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de | IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN +49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer
Ihr direkter Kontakt zu SySS +49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de
IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN +49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer
Direkter Kontakt
+49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de
IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN
+49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer