"Amerikanische und britische Behörden haben Russland für Cyber-Angriffe verantwortlich gemacht. Aber lässt sich das beweisen?", fragt Tobias Müller auf FAZ.NET.
Unter den Experten, die dem FAZ-Redakteur Antworten geben, ist auch SySS-Geschäftsführer Sebastian Schreiber: "Gibt es Schwachstellen an Routern und Switches? Ja, und das liegt in der Natur der Sache. 'Die hohe Komplexität von IT-Systemen macht sie unbeherrschbar', sagt Schreiber. 'Daher ist Komplexität immer der Feind der IT-Sicherheit.' Eine Schwachstelle sei auch die Monopolstellung von Cisco, da die Architektur aller Systeme gleich aufgebaut sei. Schreiber: 'Knackt man ein System, kann man sie alle knacken.' Wenn der Hacker die Schwachstelle erkannt hat, benötigt er lediglich eine einfache Software, die diese ausnutzt, um alle anderen Sicherheitssysteme zu umgehen."
Den vollständigen Beitrag finden Sie hier.
14.01.2025
- 15.01.2025
Hack1/Hack2: Hacking Workshop
16.01.2025
- 17.01.2025
Hack1/Hack2: Hacking Workshop
27.01.2025
- 28.01.2025
Hack4: Angriffe gegen VoIP-Infrastrukturen
03.02.2025
Secu5: Planung und Durchführung von Penetrationstests
Ihr direkter Kontakt zu SySS +49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de | IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN +49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer
Ihr direkter Kontakt zu SySS +49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de
IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN +49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer
Direkter Kontakt
+49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de
IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN
+49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer