Die Zertifikatprüfung in Postman ist unzureichend umgesetzt. Ungültige Zertifikate werden zwar korrekt erkannt, allerdings wird eine Anfrage, die z. B. Zugangsdaten enthält, trotzdem verschickt. Lediglich die Antwort wird nicht dargestellt. Stattdessen erscheint eine eher allgemeine Fehlermeldung, die unterschiedliche mögliche Ursachen aufzeigt. Ein Angreifer in geeigneter Position im Netzwerk, z. B. als Man-in-the-Middle, kann so trotz Verschlüsselung sensible Informationen auslesen.
Detaillierte Informationen zu der gefundenen Schwachstelle finden Sie in unserem Security Advisory/You will find detailed information about these security issues in our Security Advisory:
10.10.2023
- 11.10.2023
Hack1/Hack2: Hacking Workshop
12.10.2023
- 13.10.2023
Hack1/Hack2: Hacking Workshop
17.10.2023
Awe2: Phishing Awareness
18.10.2023
Awe1: IT-Sicherheit kennenlernen
Ihr direkter Kontakt zu SySS +49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de | IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN +49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer
Ihr direkter Kontakt zu SySS +49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de
IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN +49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer
Direkter Kontakt
+49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de
IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN
+49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer