Im B5-Podcast "Umbruch" spricht Sebastian Schreiber über Bitcoins und deren Zusammenhang mit Cyberattacken. Diese digitale Währung wird unter anderem nicht nur dafür genutzt, um illegale Substanzen oder Gegenstände im Internet zu erwerben, sondern sie spielt auch eine große Rolle für Hacker. Genutzt wird sie nämlich bei sogenannten Ransomware-Attacken. Dabei handelt es sich um Angriffe, bei denen die Festplatte des Opfers verschlüsselt wird. Als Lösegeld verlangen die Hacker dann oft die Überweisung von Bitcoins.
Sebastian Schreiber weiß um die Popularität dieser Währung, da Kunden regelmäßig Hilfe bei ihm suchen, wenn sie von einer derartigen Attacke betroffen sind. Laut dem IT-Sicherheitsexperten lag die höchste Forderung an einen seiner Kunden bei 720.000 Euro. Während "bei einer traditionellen Lösegeldübergabe [die Handschellen] klicken, sobald die Polizei auftaucht", erklärt er, könne die Polizei in der digitalen Welt nicht zum Übergabeort fahren.
17.03.2025
Secu4: IT-Recht und Datenschutz für IT-Verantwortliche
19.03.2025
- 21.03.2025
Secu1: Digitale Forensik bei Computern und Smartphones
25.03.2025
- 27.03.2025
SySS auf der eltefa
07.04.2025
- 09.04.2025
Secu2: Incident Response
Ihr direkter Kontakt zu SySS +49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de | IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN +49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer
Ihr direkter Kontakt zu SySS +49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de
IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN +49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer
Direkter Kontakt
+49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de
IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN
+49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer