Am 1. Juli 2020 gab es eine Premiere in der Sendung "Chefsache" im Regio TV Bodensee: ein Live-Hacking – präsentiert von SySS-Geschäftsführer Sebastian Schreiber. Er erklärte, dass vor allem jetzt zu Zeiten von Corona erheblich mehr Hackerangriffe durchgeführt werden, da Hacker nun auch, genau wie andere Personen, mehr Zeit zur Verfügung haben.
Was das bedeuten kann, zeigte er in verschiedenen Live-Hacking-Angriffen. So konnte er beispielsweise kinderleicht eine SMS an den Moderator schicken, die vermeintlich von dessen Assistentin stammt. Als Privatperson Opfer eines solchen oder eines anderen Angriffs zu werden, ist bereits schlimm. Was aber, wenn Unternehmen zur Zielscheibe werden? Häufig, so Schreiber, kommen Emotet-Angriffe vor, die dazu führen können, dass ein gesamtes Unternehmen vor verschlüsselten Rechnern sitzt und die Arbeit nicht fortsetzen kann.
Bei einem weiteren Hackerangriff zeigte der IT-Sicherheitsexperte, wie auch Funktastaturen als Werkzeug von Angreifern benutzt werden können, selbst wenn diese mit einem sicheren Verschlüsselungssystem ausgestattet sind. Hacker können hier einfach die Kommunikation zwischen Tastatur und Rechner abgreifen und entschlüsseln. Dieses Szenario kann dann zur Folge haben, dass beispielsweise Passwörter abgefangen werden können.
Hacker kann man nun leider nicht davon abhalten, Angriffe auszuführen. Was Unternehmen aber tun können, ist sich gegen solche Angriffe zu schützen. Genau an diesem Punkt kommt die SySS GmbH ins Spiel. Hier greifen "die guten Hacker" Unternehmen an, damit diese mögliche Sicherheitslücken schließen und für die Zukunft besser gewappnet sind.
23.04.2025
- 24.04.2025
SySS bei der "EPCON: Digitalisierung in EVUs" in Wien
06.05.2025
- 07.05.2025
Hack6: Mobile Device Hacking
07.05.2025
Secu6: Krisenkommunikation bei IT-Sicherheitsvorfällen
12.05.2025
- 13.05.2025
Hack7: Sicherheit und Einfallstore bei Webapplikationen
Ihr direkter Kontakt zu SySS +49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de | IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN +49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer
Ihr direkter Kontakt zu SySS +49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de
IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN +49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer
Direkter Kontakt
+49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de
IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN
+49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer