SWR STORY berichtete am 13.05.2025 in einer Reportage über Betrug durch Identitätsdiebstahl und Ausweisfälschung. Dabei geht es auch um den Fall von Kathrin Rudolph. Betrüger:innen haben in ihrem Namen über Jahre hinweg im Internet Waren verkauft, diese nie versendet, das Geld dafür aber eingesteckt. Die Opfer der Betrugsmasche stehen seither regelmäßig vor ihrer Haustür. Sie möchte den Fall öffentlich machen und im Rahmen der Reportage werden verschiedene Expert:innen um ihre Einschätzung gebeten. Darunter auch die digitalen Forensiker der SySS. Timothy Mason, Niklas Eigner und Johann Schöne haben sich auf der Onlineplattform Facebook Marketplace getummelt, mit Scammern gechattet und einige interessante Spuren aufgetan.
Was sie dabei herausgefunden haben, können Sie sich in der ARD Mediathek ansehen.
23.06.2025
SySS auf der DXD-Konferenz
23.06.2025
- 24.06.2025
SySS auf dem Deutschen Präventionstag
24.06.2025
- 25.06.2025
Hack5: Exploit Development
25.06.2025
- 26.06.2025
SySS auf der IKT in Dornbirn
Ihr direkter Kontakt zu SySS +49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de | IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN +49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer
Ihr direkter Kontakt zu SySS +49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de
IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN +49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer
Direkter Kontakt
+49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de
IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN
+49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer