Als voller Erfolg entpuppte sich die IT-Sicherheitsmesse it-sa, die in diesem Jahr vom 25. bis 27. Oktober in Nürnberg stattfand. Auch die SySS steuerte dazu tatkräftig mit aufregenden Fachvorträgen und diversen Live-Hack-Auftritten bei – unter anderem in Form von Speed-Hacking, präsentiert durch Sebastian Schreiber. In seinen Forumsvorträgen demonstrierte er anschaulich, wie groß die Angriffsfläche bei tagtäglich verwendeten Technologien tatsächlich ist, um das Publikum für realistische Szenarien zu sensibilisieren. Denn wo eine Vielzahl an IT-Komponenten untereinander verknüpft ist, können stets zu übertragende Signale auf dem Kommunikationsweg abgefangen werden. Im Fall von Sebastian Schreibers Demonstration reicht das Repertoire von gehackten Funkalarmanlagen über abgefangene Bluetooth-Signale bis hin zur Umgehung von Paywalls.
Sie konnten nicht an der it-sa teilnehmen oder haben es aufgrund der vielen spannenden Themen nicht rechtzeitig ins Forum geschafft und aufgrund dessen das Live-Hacking verpasst? Kein Problem!
Auf der Webseite der it-sa können Sie Sebastian Schreibers vollständige Live-Hacking-Demonstration im Videoformat abrufen.
14.01.2025
- 15.01.2025
Hack1/Hack2: Hacking Workshop
16.01.2025
- 17.01.2025
Hack1/Hack2: Hacking Workshop
27.01.2025
- 28.01.2025
Hack4: Angriffe gegen VoIP-Infrastrukturen
03.02.2025
Secu5: Planung und Durchführung von Penetrationstests
Ihr direkter Kontakt zu SySS +49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de | IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN +49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer
Ihr direkter Kontakt zu SySS +49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de
IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN +49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer
Direkter Kontakt
+49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de
IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN
+49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer