Im Interview mit der Automobilwoche berichtet Sebastian Schreiber, Geschäftsführer der SySS GmbH, über die möglichen Gefahren des wachsenden Softwareanteils in Autos.
Automobilhersteller werben damit, dass die verwendeten Apps in ihren Fahrzeugen "zertifiziert und somit sicher" seien, doch der IT-Sicherheitsexperte widerspricht dieser Aussage. Er betont, dass dies zwar wünschenswert wäre, aber nicht der Realität entspricht. Denn, so Schreiber, "weder Apple noch Android garantieren, dass die Apps in ihren Stores sicher sind."
Um mehr über dieses Thema zu erfahren, können Sie das vollständige Interview hier nachlesen.
23.04.2025
- 24.04.2025
SySS bei der "EPCON: Digitalisierung in EVUs" in Wien
06.05.2025
- 07.05.2025
Hack6: Mobile Device Hacking
07.05.2025
Secu6: Krisenkommunikation bei IT-Sicherheitsvorfällen
12.05.2025
- 13.05.2025
Hack7: Sicherheit und Einfallstore bei Webapplikationen
Ihr direkter Kontakt zu SySS +49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de | IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN +49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer
Ihr direkter Kontakt zu SySS +49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de
IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN +49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer
Direkter Kontakt
+49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de
IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN
+49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer