Im Rahmen eines Forschungsprojekts bezüglich sicherer, verschlüsselter mobiler Datenträger fand SySS IT-Sicherheitsexperte Matthias Deeg eine kritische Schwachstelle in dem Crypto USB Flash Drive EP-KP001 von Lepin.
Aufgrund eines Designfehlers ist es einem Angreifer möglich, unautorisierten Zugriff auf die verschlüsselt gespeicherten Daten eines solchen Geräts im Klartext zu erlangen. Der entprechende Authentication Bypass-Angriff kann dabei durch den Austausch eines Microchips auf dem Zielgerät durchgeführt werden.
Bisher hat sich Lepin nicht bezüglich der gemeldeten Sicherheitsschwachstellen bei uns gemeldet. Aktuell sind uns keine Maßnahmen zur Behebung der aufgeführten Schwachstellen bekannt.
Detaillierte Informationen zu der gefundenen Schwachstelle finden Sie in unserem Security Advisory / You will find detailed information about these security issues in our Security Advisory:
27.01.2025
- 28.01.2025
Hack4: Angriffe gegen VoIP-Infrastrukturen
03.02.2025
Secu5: Planung und Durchführung von Penetrationstests
04.02.2025
- 05.02.2025
Hack7: Sicherheit und Einfallstore bei Webapplikationen
05.02.2025
Secu6: Krisenkommunikation bei IT-Sicherheitsvorfällen
Ihr direkter Kontakt zu SySS +49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de | IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN +49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer
Ihr direkter Kontakt zu SySS +49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de
IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN +49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer
Direkter Kontakt
+49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de
IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN
+49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer