Stellen Sie sich vor, in Ihrem Unternehmen tritt auf einmal ungewöhnliches Verhalten auf Geräten auf. Schnell wird klar, dass es sich um einen IT-Sicherheitsvorfall handelt. In so einer Situation ist ein kühler Kopf gefragt – und die Hilfe von Experten. Die IT Forensic Consultants der SySS stehen hier für solche Fälle bereit, um schnell für Aufklärung zu sorgen, indem digitale Spuren analysiert und gesichert werden, auch wenn es um die Erfassung gerichtsverwertbarer Daten geht.
In unserem neuen YouTube-Video "Digitale Forensik: Wie werden Beweise bei IT-Sicherheitsvorfällen gesichert?" erklären wir anschaulich, wie Beweise bei IT-Sicherheitsvorfällen gesichert werden, wie die Auswertung abläuft und wie die Zukunft der Digitalen Forensik aussieht.
27.01.2025
- 28.01.2025
Hack4: Angriffe gegen VoIP-Infrastrukturen
03.02.2025
Secu5: Planung und Durchführung von Penetrationstests
04.02.2025
- 05.02.2025
Hack7: Sicherheit und Einfallstore bei Webapplikationen
05.02.2025
Secu6: Krisenkommunikation bei IT-Sicherheitsvorfällen
Ihr direkter Kontakt zu SySS +49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de | IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN +49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer
Ihr direkter Kontakt zu SySS +49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de
IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN +49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer
Direkter Kontakt
+49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de
IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN
+49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer