Der CI-Out-of-Office Manager benötigt zum Betrieb ein hochprivilegiertes Benutzerkonto. Die entsprechenden Zugangsdaten werden verschlüsselt in einer Konfigurationsdatei gespeichert. Der hierzu verwendete Schlüssel ist im Programm hartkodiert.
Beim Betrieb der Software als Desktop-Anwendung von einer Netzwerkfreigabe (der bisher empfohlenen Standardkonfiguration) hat ein Nutzer somit sowohl Zugriff auf die verschlüsselte Konfiguration als auch (mittels Dekompilierung) auf den verwendeten Schlüssel. Somit können die Zugangsdaten des hochprivilegierten Kontos erlangt werden.
Um dies zu verhindern, wird der ausschließliche Betrieb mittels der Weboberfläche empfohlen.
Detaillierte Informationen zu diesen Schwachstellen finden Sie in unserem Security Advisory / You will find detailed information about this security issue in our Security Advisory:
14.01.2025
- 15.01.2025
Hack1/Hack2: Hacking Workshop
16.01.2025
- 17.01.2025
Hack1/Hack2: Hacking Workshop
27.01.2025
- 28.01.2025
Hack4: Angriffe gegen VoIP-Infrastrukturen
03.02.2025
Secu5: Planung und Durchführung von Penetrationstests
Ihr direkter Kontakt zu SySS +49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de | IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN +49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer
Ihr direkter Kontakt zu SySS +49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de
IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN +49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer
Direkter Kontakt
+49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de
IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN
+49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer