Nach weltweiten Websiteausfällen, unter anderem bei Amazon, Twitch und Reddit, stellen sich viele User die Frage nach der Sicherheit im Internet. Derartige Ausfälle aufgrund von Softwarefehlern (Bugs) können laut IT-Experten auch noch schwererwiegende Folgen nach sich ziehen. Betroffen sein können sogar Bankautomaten, Brandmeldeanlagen und Systeme zur Patientenüberwachung.
Die technischen Störungen der Systeme konnten bisher innerhalb weniger Stunden behoben werden. Allerdings zeigen sie, so der SySS-Geschäftsführer Sebastian Schreiber, gleichermaßen die Anfälligkeit des heutzutage ständig verfügbaren Internets. Jürgen Zöller, IT Security Consultant bei der SySS, kommentiert: "Egal wie viel man testet: Ein Bug kann immer durchrutschen. Dass eine Software komplett bugfrei bleiben kann, ist ein Mythos." Einigkeit herrscht in jedem Fall darüber, dass Software-Bugs auch durch Hacker provoziert werden können.
Und nicht zuletzt werfen die Themen bezüglich der Sicherheit im Internet politische und wirtschaftliche Fragen mit globalen Auswirkungen auf.
19.09.2023
- 20.09.2023
Hack6: Mobile Device Hacking
26.09.2023
- 28.09.2023
Hack9: Embedded Security
10.10.2023
- 11.10.2023
Hack1/Hack2: Hacking Workshop
12.10.2023
- 13.10.2023
Hack1/Hack2: Hacking Workshop
Ihr direkter Kontakt zu SySS +49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de | IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN +49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer
Ihr direkter Kontakt zu SySS +49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de
IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN +49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer
Direkter Kontakt
+49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de
IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN
+49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer