Der Dualband WLAN-Router MR9600 des Herstellers Linksys ist ein Routermodell aus der Oberklasse.
Neben vielen anderen Funktionen ist der Router in der Lage, Speichermedien als SMB-Freigaben im Netzwerk automatisch bereitzustellen.
IT Security Consultant Dr. Matthias Kesenheimer fand in dieser Funktion, die auch als Network-Attached Storage (NAS) bezeichnet wird, eine Schwachstelle. Diese erlaubt es Angreifern, Zugriff auf das gesamte interne Dateisystem des Routers zu erhalten.
Dadurch sind Angreifer in der Lage, wichtige Konfigurationsdateien und Passwort-Hashes aus dem internen Speicher von Linksys WLAN-Router zu lesen. Dies birgt wiederum das Risiko, dass ein Angreifer vom Gastnetzwerk aus Zugriff auf das interne Netzwerk erlangen könnte.
Detaillierte Informationen zu der gefundenen Schwachstelle finden Sie in unserem Security Advisory / You will find detailed information about these security issues in our Security Advisory:
27.01.2025
- 28.01.2025
Hack4: Angriffe gegen VoIP-Infrastrukturen
03.02.2025
Secu5: Planung und Durchführung von Penetrationstests
04.02.2025
- 05.02.2025
Hack7: Sicherheit und Einfallstore bei Webapplikationen
05.02.2025
Secu6: Krisenkommunikation bei IT-Sicherheitsvorfällen
Ihr direkter Kontakt zu SySS +49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de | IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN +49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer
Ihr direkter Kontakt zu SySS +49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de
IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN +49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer
Direkter Kontakt
+49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de
IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN
+49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer