SWR Marktcheck berichtete am 17.09.2024 von den Gefahren fürs Smartphone an öffentlichen Handyladestationen, wie sie beispielsweise an Flughäfen, in Zügen und an anderen öffentlichen Plätzen immer öfter vorzufinden sind. Das Sicherheitsrisiko bei der Nutzung derartiger Ladeplätze ist unbestritten. So ist es beispielsweise möglich, über manipulierte Ladebuchsen Opfer von "Juice Jacking"-Angriffen zu werden. Auch O.MG-(Elite)-Kabel, also modifizierte Handyladekabel, kann man in solchen Szenarien antreffen. Das beleuchteten auch SySS-Geschäftsführer Sebastian Schreiber und SySS IT Security Consultant Hannes Botzet in diesem Beitrag. Hannes Botzet präsentierte dabei einen "Live-Hack" mithilfe eines O.MG Elite-Kabels, um zu zeigen, wie schnell das Einschleusen von Malware in ein Smartphone gehen kann. Dieses Kabel gleicht einem gewöhnlichen iPhone-Ladekabel und wirkt täuschend echt – es ist allerdings mit einem von außen nicht sichtbaren WLAN-Modul ausgestattet, das einen Hotspot erzeugt. Verbindet nun eine Person ihr Handy mit entsprechend manipuliertem Kabel oder einer solchen USB-Ladestation, erhält ein Angreifer Fernzugriff auf das jeweilige Gerät.
27.01.2025
- 28.01.2025
Hack4: Angriffe gegen VoIP-Infrastrukturen
03.02.2025
Secu5: Planung und Durchführung von Penetrationstests
04.02.2025
- 05.02.2025
Hack7: Sicherheit und Einfallstore bei Webapplikationen
05.02.2025
Secu6: Krisenkommunikation bei IT-Sicherheitsvorfällen
Ihr direkter Kontakt zu SySS +49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de | IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN +49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer
Ihr direkter Kontakt zu SySS +49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de
IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN +49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer
Direkter Kontakt
+49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de
IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN
+49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer