Identity Management (IDM) stellt die Identität von Nutzern sicher. Dieses Secutorial zeigt, was bei einer sinnvollen, strukturierten Lösung zu beachten ist.
In sozialen Netzwerken geben Mitarbeitende ihre Kenntnisse und Zertifizierungen preis oder posten ihre Mirarbeitendenausweise – oft zur Freude von Hackern.
Bei der Wahl von Passwörtern stehen wir immer wieder vor den gleichen Problemen: Ist das Passwort sicher? Kann ich es mir merken? Wann muss ich es wechseln?
Im Zuge der aktuellen Corona-Krise empfehlen immer mehr Einzelhändler, so weit wie möglich bargeldlos oder sogar kontaktlos zu zahlen.
Aktuell müssen viele Unternehmen, Institutionen und Behörden ihren Betrieb auf Homeoffice umstellen. Angesichts der Geschwindigkeit, mit der diese Maßnahmen umgesetzt werden müssen, sind nicht alle Firmen und Einrichtungen ausreichend für eine vollumfänglich sichere Einrichtung der Heimarbeitsplätze gewappnet.
Ende Dezember 2019 veröffentlichte die Firma Citrix ein "Security Bulletin", in dem vor unauthentifizierter Programmcodeausführung bei den NetScaler Gateways gewarnt wird und Absicherungsmaßnahmen empfohlen wurden.
Es ist Sommerferienzeit. In einigen Bundesländern hat die Schule schon wieder begonnen, in anderen dauern die Ferien noch an.
Digitale Kommunikation schafft Nähe, stiftet und hält Verbindung mit Personen, egal wo auf dem Globus diese sich befinden.
WAS ZUVOR GESCHAH In unserem letzten Newsletter haben Sie SAPtown, eine Firma, die wie ein Gebäudekomplex oder eine kleine Stadt aufgebaut ist, kennengelernt.
Die Welt von SAP (Systeme, Anwendungen, Produkte) wird oft als komplex und undurchsichtig dargestellt. Dementsprechend hat auch die (IT-)Sicherheit von SAP den Ruf, aufwändig und kompliziert zu sein.
04.07.2022
- 05.07.2022
Hack5: Exploit Development
12.07.2022
Secu7: Phishing Awareness
12.07.2022
- 13.07.2022
Hack1/Hack2: Hacking Workshop
13.07.2022
Secu6: IT-Sicherheit kennenlernen
Ihr direkter Kontakt zu SySS +49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de | IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN +49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer
Ihr direkter Kontakt zu SySS +49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de
IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN +49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer
Direkter Kontakt
+49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de
IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN
+49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer