Category

Neues SySS-YouTube-Video: Biometrische Authentifizierung erklärt

In unserem neuen YouTube-Video präsentieren wir, welche Methoden der biometrischen Authentifizierung es gibt und was die jeweiligen Vor- und Nachteile sind.

mehr ...

SySS Proof of Concept-Video: Voltage Glitching mit dem Pico Glitcher und Findus

Voltage Glitching ist ein im Video gezeigter Angriff auf den Mikrocontroller LPC1343 von NXP. Damit ist Zugriff auf die geschützten Daten möglich

mehr ...

"Und jetzt wackelt alles." – Warum die SySS 2025 dennoch optimistisch bleibt

Sebastian Schreiber, Geschäftsführer der SySS, teilt im Interview zu IT-Sicherheit seinen Rückblick auf 2024 und warum er optimistisch ins Jahr 2025 blickt.

mehr ...

SySS Proof of Concept-Video: Voltage Glitching-Angriff gegen Apple AirTag

Im Video demonstriert die SySS einen Voltage Glitching-Angriff gegen den aktivierten Speicherschutz des Mikrocontrollers eines Apple AirTag.

mehr ...

Neues SySS-YouTube-Video: Phishing Awareness erklärt

In unserem neuen YouTube-Video präsentieren wir, was die gängigsten Phishing-Varianten sind und worauf Sie achten müssen, um nicht auf sie hereinzufallen.

mehr ...

Neues SySS-YouTube-Video: Incident Response erklärt

In unserem neuen YouTube-Video erklären wir, wie man auf einen akuten IT-Sicherheitsvorfall reagiert und welche Maßnahmen zählen.

mehr ...

Die SySS-Schulungsbroschüre 2025 ist da

Auch nächstes Jahr bietet die SySS wieder zahlreiche Schulungen an – und das wie immer unter dem Motto "Sicherheit trainieren – Kompetenzen ausbauen".

mehr ...

Verlängerung der TISAX-Zertifizierung für das SySS-Prüflabor

SySS darf die TISAX-Label für "Informationen mit sehr hohem Schutzbedarf" und "Prototypenschutz für Bauteile und Komponenten" weitere drei Jahre führen.

mehr ...

Neues SySS-YouTube-Video: Digitale Forensik erklärt

In unserem neuen YouTube-Video erklären wir, wie Beweise bei IT-Sicherheitsvorfällen gesichert werden, wie die Auswertung abläuft und vieles mehr.

mehr ...

Update zu DORA, bedrohungsorientierten Penetrationstests (TLTP) und Threat Intelligence (TI)

DORA sieht nun regelmäßige bedrohungsorientierte Penetrationstests vor, kurz TLTP (Threat Led Penetration Test). Die SySS nimmt dazu Stellung.

mehr ...

Ihr direkter Kontakt zu SySS +49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de | IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN +49 (0)7071 - 40 78 56-99

Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer

Ihr direkter Kontakt zu SySS +49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de

IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN +49 (0)7071 - 40 78 56-99

Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer

Direkter Kontakt

+49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de

IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN

+49 (0)7071 - 40 78 56-99

Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer