Category

Tausende Datensätze von Lehrkräften geleakt – die Signifikanz sicherer IT-Systeme

Sebastian Schreibers Statement zum IT-Sicherheitsvorfall im NRW-Schulministerium, bei dem sensible Daten abgeflossen und an die Öffentlichkeit geraten sind.

mehr ...

ZDFheute-Beitrag zum 19. Deutschen IT-Sicherheitskongress des BSI

Im ZDFheute-Bericht über den IT-Sicherheitskongress spricht Sebastian Schreiber über die verschiedenen Funktionsweisen von Hackergruppen.

mehr ...

"Innerhalb von 25 Tagen hatten wir das Unternehmen in der Hand" – Einblicke in die Arbeit als Penetrationstester

Steffen Stepper, Penetrationstester bei der SySS, stellt die nötigen Skills eines Hackers auf der guten Seite und spannende Red Teaming-Projekte vor.

mehr ...

(Un-)Sichere Passwörter zum Weltpassworttag

Wie schnell unsichere Passwörter wirklich geknackt werden können, demonstriert Sebastian Schreiber zum Weltpassworttag in den tagesthemen bei Das Erste.

mehr ...

"Godfather" – Ungeprüfte Warnmeldung zu Trojaner für Banking-Apps

Der Bayerische Rundfunk berichtet über eine Warnmeldung zu "Godfather" und Sebastian Schreiber teilt sein Expertenwissen zum Hacken von Smartphones.

mehr ...

"Die Künstliche Intelligenz, die Gedichte und Reden schreibt" – Quantensprünge und Konflikte

Sebastian Schreiber spricht über den neuen Chatbot ChatGPT. Dieser textet und beantwortet unterschiedlichste Fragen mit erstaunlichem Erfolg.

mehr ...

"Das Abgreifen von Logindaten ist kein großes Problem" – die versteckte Gefahr von Phishing

Sebastian Schreiber zeigt anhand eines eigens kreierten Programms, wie einfach es für Hacker ist, Logindaten abzugreifen oder Absendenummern zu fälschen.

mehr ...

"Wir kommen immer rein" – IT-Sicherheit kritischer Infrastrukturen in Deutschland

Sebastian Schreiber berichtet, wie einfach es für Hacker ist, in die IT-Systeme kritischer Infrastrukturen einzudringen und diese zu manipulieren.

mehr ...

Die EU setzt mit DORA neue Maßstäbe für die IT im Finanzsektor

Mit der Verordnung über digitale Betriebsstabilität "DORA" (Digital Operational Resilience Act) stärkt die EU das Finanzwesen gegenüber Cyberangriffen.

mehr ...

IT-Sicherheitslücken in Unternehmen auf der Spur – der Ablauf eines Penetrationstests

Wolfgang Zejda in einem BR-Beitrag über den Ablauf einer IT-Sicherheitsanalyse und die Wichtigkeit von Pentests für die IT-Sicherheit von Unternehmen.

mehr ...

Ihr direkter Kontakt zu SySS +49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de | IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN +49 (0)7071 - 40 78 56-99

Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer

Ihr direkter Kontakt zu SySS +49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de

IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN +49 (0)7071 - 40 78 56-99

Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer

Direkter Kontakt

+49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de

IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN

+49 (0)7071 - 40 78 56-99

Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer