Am 25. März 2019 veröffentlichte die SySS GmbH drei Advisories zu Sicherheitslücken in der Funkalarmanlage Secvest (FUAA50000) von ABUS. Nachdem IT-Sicherheitsforscher Thomas Detert die Schwachstellen im vergangenen Jahr entdeckte, meldete er sie der SySS zur Verifizierung, die von IT-Sicherheitsexperte Matthias Deeg erfolgreich durchgeführt wurde. Im Rahmen des SySS Responsible Disclosure-Programms wurde ABUS bereits im November 2018 informiert. Bis heute wurden die Lücken jedoch nicht durch Patches behoben (auch heise online und golem.de berichteten).
In unserem SySS Proof-of-Concept Video wird der Angriff auf das Rolling-Code-Verfahren anschaulich dargestellt.
Abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal "SySS Pentest TV"!
Subscribe to our YouTube channel "SySS Pentest TV"!
06.05.2025
- 07.05.2025
Hack6: Mobile Device Hacking
07.05.2025
Secu6: Krisenkommunikation bei IT-Sicherheitsvorfällen
12.05.2025
- 13.05.2025
Hack7: Sicherheit und Einfallstore bei Webapplikationen
13.05.2025
SySS beim Tigers Career Day
Ihr direkter Kontakt zu SySS +49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de | IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN +49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer
Ihr direkter Kontakt zu SySS +49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de
IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN +49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer
Direkter Kontakt
+49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de
IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN
+49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer