Smarte Fitnessarmbänder, Smart-Home-Systeme, smarte Autos – plötzlich sind alle Geräte „intelligent“, also vernetzt und funktionieren automatisch. Das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) bildet ein Netzwerk, bei dem Gegenstände von selbst zusammenarbeiten. Das vernetzte Zuhause bringt viele Bequemlichkeiten mit sich, aber auch etliche Gefahren. Sebastian Schreiber zeigt in der PC-WELT auf, welche Risiken im „Internet der Dinge“ lauern – und wie sie sich minimieren lassen.
Den kompletten Beitrag können Sie nachlesen im Ratgeber der PC-Welt.
25.01.2024
01:00
- 26.01.2024
SySS auf dem SPS Technology Talk der Mesago Messe Frankfurt GmbH
Ihr direkter Kontakt zu SySS +49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de | IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN +49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer
Ihr direkter Kontakt zu SySS +49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de
IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN +49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer
Direkter Kontakt
+49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de
IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN
+49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer