In der Sendung "mex“ im hr-fernsehen vom 20. Mai 2020 klärt IT-Sicherheitsexperte Sebastian Schreiber darüber auf, ob es eine mögliche Beziehung zwischen 5G und dem Coronavirus gibt.
Zurzeit kursieren viele Fragen und Theorien in Bezug auf das Virus und die Mobilfunktechnik. "Corona-Symptome sind Folgen des 5G-Ausbaus“ und "Corona-Viren verbreiten sich besser durch 5G-Strahlung“ sind zwei Theorien, die Sebastian Schreiber bestreitet, da es keinen Zusammenhang zwischen der Verbreitung von Viren und solchen elektromagnetischen Strahlungen gibt.
An der Theorie "5G-Strahlung schwächt das Immunsystem“ ist hingegen etwas dran. Wie viele wissen, sind elektromagnetische Strahlungen nicht unbedingt gesund. Dennoch, so Schreiber, haben die neuen Funkmasten im Gegensatz zu älteren Modellen den Vorteil, dass sie aufgrund von kürzeren Antwortzeiten "schwächer“ senden.
Den vollständigen Beitrag können Sie hier anschauen.
19.06.2023
- 20.06.2023
Hack5: Exploit Development
21.06.2023
- 22.06.2023
Hack6: Mobile Device Hacking
26.06.2023
- 28.06.2023
Secu2: Incident Response
03.07.2023
- 04.07.2023
Hack4: Angriffe gegen VoIP-Infrastrukturen
Ihr direkter Kontakt zu SySS +49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de | IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN +49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer
Ihr direkter Kontakt zu SySS +49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de
IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN +49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer
Direkter Kontakt
+49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de
IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN
+49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer