Category

Embedded Security: Die neue Hardware-Hacking-Schulung der SySS GmbH

Im Zeitalter von IoT-Geräten, smarten Autos oder Industriesteuerungen wird das Thema „Embedded Security“ immer wichtiger: In allen diesen Systemen sind Kleincomputer verbaut.

mehr ...

Neues SySS-Proof-of-Concept-Video: Exploiting Bluetooth Trust Relationships

In unserem neuen SySS Proof-of-Concept Video "Exploiting Bluetooth Trust Relationships" wird an einem anschaulichen Beispiel ein interessanter Angriffsvektor bezüglich Vertrauensbeziehungen zwischen Bluetooth-Geräten demonstriert, auf den die beiden SySS IT Security Consultants Matthias Deeg und Gerhard Klostermeier in einem früheren Forschungsprojekt gestoßen sind.

mehr ...

Emotet – mit Red Teaming gut vorbereitet

Die Fach-, aber auch die Massenmedien berichten derzeit viel über Emotet: eine perfide Schadsoftware, die sich global in Unternehmensnetzwerken verbreitet und zum Teil existenzbedrohenden Schaden anrichtet.

mehr ...

Neues SySS-Proof-of-Concept-Video: Keystroke Injection-Angriff gegen Wireless Presenter

In unserem neuesten SySS Proof-of-Concept Video Logitech R400 Keystroke Injection Attack demonstriert SySS IT-Sicherheitsexperte Matthias Deeg, wie sich ein Computersystem durch Ausnutzen einer Keystroke Injection-Schwachstelle des Wireless Presenter Logitech R400 mittels Funkkommunikation aus der Ferne angreifen lässt.

mehr ...

Attacking RDP with Seth

Obwohl es sich in den vergangenen Jahren weitläufig herumgesprochen hat, dass die Verwendung von selbstsignierten X.509-Zertifikaten - insbesondere in Produktionsumgebungen - ein Sicherheitsrisiko darstellt, treffen wir im Rahmen von Penetrationstests beispielsweise immer noch regelmäßig auf entsprechend unsichere Konfigurationen von Microsoft Remote Desktop (RDP)-Verbindungen.

mehr ...

Hacking Fingerprint Readers without Making a Mess

"Hacking fingerprint sensors as biometric authentication mechanisms has been possible for many years. The challenge is getting a neat copy of the fingerprint.

mehr ...

Ist dem Blauzahn noch zu trauen?

Schon vor 200 Jahren war Kommunikation ein entscheidender Faktor. Das wusste auch der dänische Wikingerkönig Harald I. „Blauzahn“ Gormsson, dem es so gelang, ganze Völker zu vereinen.

mehr ...

Wir wünschen allzeit sichere Fahrt!

Sicherheitslücken im Zusammenspiel verschiedener Komponenten Viele Sicherheitslücken werden erst sichtbar, wenn ein Fahrzeug "vollständig" zur Verfügung steht.

mehr ...

Warum man Passwörter (nach wie vor) nicht speichern sollte

"Bitte wählen Sie ein Passwort mit einer Mindestlänge von zehn Zeichen, das aus mindestens drei Zeichenklassen besteht .

mehr ...

Antivirus Evasion with Metasploit's Web Delivery

It contains: The AMSI switch An RC4 decryptor function The RC4 encrypted and base64-encoded payload A line that decrypts the payload and passes it to Invoke-Expression Of course, the encryption key is right next to the encrypted payload.

mehr ...

Ihr direkter Kontakt zu SySS +49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de | IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN +49 (0)7071 - 40 78 56-99

Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer

Ihr direkter Kontakt zu SySS +49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de

IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN +49 (0)7071 - 40 78 56-99

Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer

Direkter Kontakt

+49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de

IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN

+49 (0)7071 - 40 78 56-99

Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer