In unserem neuen SySS Proof of Concept-Video Remotely Rooting a Smart Home Server demonstriert IT-Sicherheitsexperte Tobias Jäger einen Angriff gegen einen verwundbaren Loxone Miniserver Go Smarthome-Server. Dabei werden drei verschiedene Sicherheitsschwachstellen ausgenutzt, um über den Netzwerkzugang des Geräts Zugriff als root-Benutzer zu erlangen, wie in unserem Pentest Blog-Artikel "Root-Zugang zu Smarthome-Server Loxone Miniserver Go Gen. 2" beschrieben.
Die gezeigten Schwachstellen wurden im Rahmen unseres Responsible Disclosure-Programms an den Hersteller Loxone gemeldet und dieser hat die Schwachstellen bereits behoben (ab Version 14.2).
Detaillierte Informationen zu den demonstrierten Schwachstellen finden Sie in unseren Security Advisories / You will find detailed information about these demonstrated security issues in our Security Advisories:
27.01.2025
- 28.01.2025
Hack4: Angriffe gegen VoIP-Infrastrukturen
03.02.2025
Secu5: Planung und Durchführung von Penetrationstests
04.02.2025
- 05.02.2025
Hack7: Sicherheit und Einfallstore bei Webapplikationen
05.02.2025
Secu6: Krisenkommunikation bei IT-Sicherheitsvorfällen
Ihr direkter Kontakt zu SySS +49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de | IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN +49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer
Ihr direkter Kontakt zu SySS +49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de
IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN +49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer
Direkter Kontakt
+49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de
IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN
+49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer