In der Sendung „Plusminus“ in der ARD vom 11. November 2020 erklärt Sebastian Schreiber, was es mit Lösegeldübergaben und Hacking während der Corona-Pandemie auf sich hat.
Bedingt durch die aktuelle Corona-Situation können Hacker mehr Ressoucen und Zeit ins Hacken von Systemen stecken. Zudem stand bei der schnellen Umstellung von Unternehmen auf digitale Lösungen durch die Pandemie die IT-Sicherheit nicht an erster Stelle und hastig aufgesetzte Homeoffice-Lösungen sind mit Fehlern behaftet – Fehler, die Hackern nun in die Karten spielen.
Um gar nicht erst in die Situation zu kommen, Opfer eines Hackerangriffs zu werden, wird die SySS GmbH immer wieder von Kunden beauftragt, deren Systeme kritisch zu überprüfen. Auf diese Weise werden Unternehmen auch in einer außergewöhnlichen Situation wie der jetzigen, in der schnell gehandelt werden muss, damit der Betrieb nicht stoppt, gut beraten und besser geschützt sein.
Den vollständigen Beitrag, der SySS-Geschäftsführer Sebastian Schreiber und IT Security Consultant Jannik Vieten bei einem Pentest begleitet, können Sie online nochmals sehen.
14.01.2025
- 15.01.2025
Hack1/Hack2: Hacking Workshop
16.01.2025
- 17.01.2025
Hack1/Hack2: Hacking Workshop
27.01.2025
- 28.01.2025
Hack4: Angriffe gegen VoIP-Infrastrukturen
03.02.2025
Secu5: Planung und Durchführung von Penetrationstests
Ihr direkter Kontakt zu SySS +49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de | IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN +49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer
Ihr direkter Kontakt zu SySS +49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de
IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN +49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer
Direkter Kontakt
+49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de
IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN
+49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer