Unter gewissen Voraussetzungen kann durch die IBM MQ Java Client-Bibliothek ein für Deserialisierungsangriffe verwundbarer Netzwerkdienst gestartet werden.
Bei der Wahl von Passwörtern stehen wir immer wieder vor den gleichen Problemen: Ist das Passwort sicher? Kann ich es mir merken? Wann muss ich es wechseln?
Am 27. Januar 2021 erklären Christoph Ritter und Johannes Kresse, was ein Red Team Assessment für Angreifer und Verteidiger bedeutet.
Sebastian Schreiber über spektakuläre Hackerangriffe über den Jahreswechsel, die Zukunft des Homeoffice und den Datenschutz bei der Corona-Warn-App.
Seit 16. Dezember 2020 trägt die SySS die TISAX-Label für „Informationen mit sehr hohem Schutzbedarf“ und „Prototypenschutz für Bauteile und Komponenten“.
Im digitalen Antrags- und Versammlungssystem OpenSlides identifizierte die SySS GmbH eine Persistent Cross-Site Scripting-Schwachstelle.
Die SySS identifizierte Sicherheitslücken beim Zimmerbuchungssystem URVE. Angreifer können damit ohne Authentifizierung PowerShell-Befehle ausführen.
Von ihrem Beginn an hat uns die Corona-Pandemie eindrücklich vor Augen geführt, wir sehr die gegenwärtige Gesellschaft – von der Wirtschaft über öffentliche Institutionen bis hinein ins Privatleben – auf eine funktionierende IT angewiesen ist.
Die mit der Corona-Pandemie einhergehenden Kontaktreduzierungen und die Umstellung auf Online-Formate betreffen nicht nur Meetings und Konferenzen, sondern auch diverse weitere Veranstaltungsarten.
Anlässlich der Ransomware-Attacken auf prominente Unternehmen wie Fresenius und Garmin oder Behörden wie die Bürgercenter der Stadt Frankfurt/M.
30.01.2023
- 31.01.2023
Hack6: Mobile Device Hacking
06.02.2023
Secu5: Planung und Durchführung von Penetrationstests
07.02.2023
- 08.02.2023
Hack7: Sicherheit und Einfallstore bei Webapplikationen
07.02.2023
Awe2: Phishing Awareness
Ihr direkter Kontakt zu SySS +49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de | IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN +49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer
Ihr direkter Kontakt zu SySS +49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de
IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN +49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer
Direkter Kontakt
+49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de
IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN
+49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer