Seit ungefähr 15 Jahren werden in Deutschland Penetrationstests durchgeführt. Etabliert hat sich die Prüfmethode allerdings erst in den letzten fünf Jahren. Die Prüfdisziplin ist jung, eine anerkannte Ausbildung zum Beruf des Penetrationstesters existiert nicht und die Berufsbezeichnung ist nicht geschützt. zudem wird der Penetrationstest oft in die Nähe des illegalen Hackings gerückt. Im Vorgriff einer denkbaren Regulierung des Berufsstandes sollte eine Selbsterklärung in Gestalt einer Berufsethik treten.
06.02.2023
Secu5: Planung und Durchführung von Penetrationstests
07.02.2023
- 08.02.2023
Hack7: Sicherheit und Einfallstore bei Webapplikationen
07.02.2023
Awe2: Phishing Awareness
09.02.2023
Awe3: Social Engineering Awareness
Ihr direkter Kontakt zu SySS +49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de | IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN +49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer
Ihr direkter Kontakt zu SySS +49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de
IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN +49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer
Direkter Kontakt
+49 (0)7071 - 40 78 56-0 oder anfrage@syss.de
IN DRINGENDEN FÄLLEN AUSSERHALB DER GESCHÄFTSZEITEN
+49 (0)7071 - 40 78 56-99
Als Rahmenvertragskunde wählen Sie bitte die bereitgestellte Rufbereitschaftsnummer